Dorfkirche Buchholz

Kirchengemeinde

Pastor Dr. Martin Kumlehn

Pastor & Gemeinde

Das ist sie, hier noch einmal in voller Pracht abgebildet: Unsere Kirche – die Buchholzer Dorfkirche im schönen Mecklenburg, 10 Km südlich von Rostock gelegen. Der Dreh- und Angelpunkt des Kirchengemeindelebens von 11 Dörfern, die zur Kirchen-gemeinde Buchholz zählen: Benitz, Brookhusen, Buchholz, Buchholz-Heide, Fahrenholz, Groß Bölkow, Huckstorf, Nienhusen, Pölchow, Wahrstorf undZiesendorf. Sie bereichert natürlich auch das nicht-kirchliche Gemeindeleben, steht sie doch mitten im Dorf und noch dazu täglich in der Dunkelheit für mehrere Stunden angestrahlt. Sie kündet regelmäßig, was die Stunde geschlagen hat – für jedermann an der neuen Kirchturmuhr nunmehr auch abzulesen.

Neben den Gottesdiensten bietet sie Raum für mannigfaltige Konzerte, überwiegend während des jährlich stattfindenden Buchholzer Musiksommers. Und sie birgt Schätze: Die letzte, von Orgelbaumeister Marcus Runge unter anderen erbaute pneumatische Orgel sowie eine Wandbemalung im Stile des „Art-Deko“ – um nur zwei zu nennen.

Sie sind herzlich eingeladen: Kommen Sie zu den Gottesdiensten, Konzerten … oder einfach nur so. Lassen Sie sich beeindrucken, spüren Sie die Aura eines geweihten Gebäudes, erfreuen Sie sich an den Schätzen – nur zu!

Jeder ist herzlich willkommen.

Friedhof in Buchholz

An der Kirche oder unter alten Eichen, malerisch an Fliederbüschen oder am Mausoleum, in einer gepflegten Gemeinschaftsanlage oder im stilvoll angelegten Familiengrab – der Buchholzer Friedhof steht allen, unabhängig von der Kirchenzugehörigkeit, als letzte Ruhestätte offen.

Informationen erhalten Sie bei
Pastor Kumlehn
Kirchenstr. 7, 18059 Ziedendorf/OT Buchholz
Tel.: 038207 221
E-Mail:

Diese umfangreiche Werterhaltung war eine notwendige Voraussetzung für die weiteren ausstehenden Sanierungsmaßnahmen.

Zur Lösung dieser Aufgaben gründeten achtzehn engagierte Bürger im November 2003 den gemeinnützigen Förderverein zur Erhaltung der Dorfkirche Buchholz e. V.